Jenseits des Tellerrands: Weibliche Ärzte für weibliche Patienten. Frauenärztinnen in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Datum: 26. November 2025Zeit: 12:15 – 13:00Ort: Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Seminarraum Bibliothek, Glückstraße 10, Erlangen

26. Nov. 2025 Weibliche Ärzte für weibliche Patienten. Frauenärztinnen in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Die Geschichte der Frauenärztinnen in Deutschland beginnt, nach etlichen Jahren des Kampfes mutiger und entschlossener Frauen, an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Sie stellt insofern einen besonderen Aspekt der Frauengeschichte dar, als es hier nicht nur um die Emanzipation der Frau als Ärztin ging, sondern in besonderer Weise auch um die Patientin in ihrer Eigenschaft als Frau, die in der damals noch von starken Tabus geprägten Zeit vielfach eher ein langes Leiden auf sich nahm, als sich von einem Mann gynäkologisch untersuchen zu lassen. Hier eröffnete sich für die neuen Frauenärztinnen somit ein reiches Betätigungsfeld, das noch erweitert wurde durch zahlreiche ehrenamtliche Aufgaben in Beratungs- und Fürsorgeeinrichtungen, die in der Weimarer Zeit ein wichtiger Faktor der Gesundheitspolitik waren.
Der Vortrag wird zunächst die frühe Entwicklung der Frauenärztinnen, ihre Arbeit und ihre Probleme, nachzeichnen und sich dann in seinem zweiten Teil insbesondere der vielschichtigen Debatte über die Abtreibung widmen, die besonders in den zwanziger Jahren heftig und kontrovers geführt wurde. Den Abschluss wird dann das persönliche Schicksal einer Frauenärztin bilden, die in Erlangen promoviert wurde, danach eine Praxis in Bamberg eröffnete und in den späten dreißiger Jahren der radikalen Verschärfung der Abtreibungspolitik durch die Nationalsozialisten zum Opfer fiel.
Die Vorträge werden auch hybrid per Zoom übertragen, den Link erhalten Sie gerne auf Anfrage bei Frau Renate Rittner (renate.rittner@fau.de).
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe: Jenseits des Tellerrands – Mittagsvorlesung zur Geschichte und Ethik der Medizin
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.igem.med.fau.de/2025/10/02/jenseits-des-tellerrands/

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
26. November 2025
Zeit:
12:15 – 13:00
Ort:

Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Seminarraum Bibliothek, Glückstraße 10, Erlangen

Veranstaltungskategorien:
Für Alle