Jenseits des Tellerrands: „Der Leichnam der Verurteilten wurde sofort nach der Hinrichtung einem Beauftragten des anatomischen Institutes der Universität Erlangen übergeben.“ NS-Justizopfer in der Erlanger Anatomie

Datum: 19. November 2025Zeit: 12:15 – 13:00Ort: Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Seminarraum Bibliothek, Glückstraße 10, Erlangen

19. November 2025 „Der Leichnam der Verurteilten wurde sofort nach der Hinrichtung einem Beauftragten des anatomischen Institutes der Universität Erlangen übergeben.“ NS-Justizopfer in der Erlanger Anatomie
Die Geschichte des Leichenzugangs der Erlanger Anatomie konnte bislang nur sehr unzureichend bearbeitet werden, da die wichtigste Quelle – das Leicheneingangsbuch – im Unterschied zu anderen universitären Standorten in Erlangen seit 1947 als verschollen gilt. Aktuelle Forschung unter anderem mit den Unterlagen der zentralen Hinrichtungsstätte für ganz Bayern in München-Stadelheim erlaubt nun einen Überblick, der anhand von Justizakten bis in die konkrete Provenienz einzelner noch vorhandener Präparate führt.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe: Jenseits des Tellerrands – Mittagsvorlesung zur Geschichte und Ethik der Medizin
Die Vorträge werden auch hybrid per Zoom übertragen, den Link erhalten Sie gerne auf Anfrage bei Frau Renate Rittner (renate.rittner@fau.de).
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.igem.med.fau.de/2025/10/02/jenseits-des-tellerrands/

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
19. November 2025
Zeit:
12:15 – 13:00
Ort:

Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Seminarraum Bibliothek, Glückstraße 10, Erlangen

Veranstaltungskategorien:
Für Alle