Geo-Cafe: Das ehemalige Reichsparteitagsgelände im 21. Jahrhundert
Datum: 22. Oktober 2025Zeit: 18:30 – 20:00Ort: Lesecafé der VHS Erlangen, Hauptstraße 55
Apl. Prof. Dr. Stefan Aplis (FAU Erlangen-Nürnberg): Buchvorstellung: Das ehemalige Reichsparteitagsgelände im 21. Jahrhundert, Lesecafé der VHS Erlangen, Hauptstraße 55 | GeoCafé
GeoCafé
Das „geographische Café“ ist eine Veranstaltungsform in Kooperation der Fränkischen Geographischen Gesellschaft mit der Volkshochschule Erlangen und dem Institut für Geographie der FAU, die von den „Cafés Géographiques“ in Frankreich inspiriert ist. In der angenehmen Atmosphäre des Lesecafés in Erlangen können dabei Impulse von Geographinnen und Geographen aus Wissenschaft und Praxis diskutiert werden.
Wo: Lesecafé der Volkshochschule Erlangen, Hauptstraße 55 (Altstadtmarktpassage)
Wann: jeweils Mittwoch 18.30-20.30 Uhr
Eintritt frei – Spenden erwünscht
Im Herbst und Winter werden es hier zwei Termine geben und zwar am 22. Oktober 2025 und 21. Januar 2026 zu folgenden Themen:
„Buchvorstellung: Das ehemalige Reichsparteitagsgelände im 21. Jahrhundert“
„Biodiversität betrifft uns alle. Was tun bayerische Städte, um sie zu fördern?“
****
Lehrerinnen und Lehrer können unsere Vorträge nach wie vor als Fortbildung nutzen. Eine Bestätigung über die erfolgreiche Teilnahme wird direkt vor Ort erteilt. Rückfragen dazu beantwortet gerne Sabine Donner per Mail
Weitere Informationen: https://www.geographie.nat.fau.de/neues-fgg-vortragsprogramm-ws-25-26-erhaltung-der-biodiversitaet-eine-lokale-herausforderung-fuer-gesellschaft-und-forschung/
Details
Lesecafé der VHS Erlangen, Hauptstraße 55