#FAUwissenwollen: Pflanzenzüchtung in Zeiten des Klimawandels
Datum: 27. November 2025Zeit: 18:00 – 19:30Ort: Festsaal im Museum für Kommunikation, Lessingstraße 6, Nürnberg
Klimawandel bedeutet Hitzewellen, Dürren und Ernteausfälle – doch unsere Pflanzen können mehr, als wir denken. In seinem Vortrag zeigt Prof. Dr. Uwe Sonnewald, wie moderne Züchtungsmethoden Pflanzen fit für die Zukunft machen. Er erläutert, wie neue Sorten entwickelt werden, die trotz extremer Hitze, Wassermangel oder veränderter Böden zuverlässig Erträge liefern. Dabei geht es nicht nur um klassische Züchtung, sondern auch um innovative molekularbiologische Ansätze, die gezielt Eigenschaften verbessern. Ziel ist es, die Ernährungssicherheit zu sichern und eine nachhaltige Landwirtschaft zu ermöglichen – auch unter den wachsenden Herausforderungen des globalen Klimawandels.
Referent: Prof. Dr. Uwe Sonnewald, Lehrstuhl für Biochemie
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe #FAUwissenwollen. Weitere Termine finden Sie hier: https://www.fau.de/outreach/wissenschaft-fuer-buergerinnen-und-buerger/wissen-wollen/
Details
Festsaal im Museum für Kommunikation, Lessingstraße 6, Nürnberg