#FAUwissenwollen: Ein Fest für die Menschlichkeit – Weihnachten interreligiös und unabhängig vom Glauben gedacht

Datum: 5. Dezember 2025Zeit: 14:00 – 14:30Ort: Erlanger Waldweihnacht Bühne, Schlossplatz, Erlangen

Unsere Welt steht vor großen Herausforderungen: Was hat Weihnachten mit dem Koran zu tun? Und was bedeutet das Fest eigentlich für Menschen, die nicht (mehr) glauben?
In seinem Vortrag wirft Prof. Dr. Georges Tamer einen spannenden Blick auf die Weihnachtsgeschichte – so wie sie im Evangelium und im Koran erzählt wird. Dabei geht es nicht um theologische Detailfragen, sondern um die gemeinsame Botschaft hinter den Texten: Menschlichkeit, Hoffnung, Verbundenheit.
Gerade in einer vielfältigen und oft glaubensfernen Welt lohnt es sich, Weihnachten neu zu denken – interreligiös, offen und für alle. Der kurze Vortrag auf der Bühne der Waldweihnacht lädt ein zum Nachdenken, zum Austausch und vielleicht auch zum Staunen über das, was uns verbindet.
Referent: Prof. Dr. Georges Tamer, Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse (BaFID)
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe #FAUwissenwollen. Weitere Termine finden Sie hier: https://www.fau.de/outreach/wissenschaft-fuer-buergerinnen-und-buerger/wissen-wollen/

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
5. Dezember 2025
Zeit:
14:00 – 14:30
Ort:

Erlanger Waldweihnacht Bühne, Schlossplatz, Erlangen

Veranstaltungskategorien:
Für Alle