Collegium Alexandrinum: Risiken und Nebenwirkungen digitaler Medien für die mentale Gesundheit: Forschungsstand und Lösungsansätze
Datum: 5. Februar 2026Zeit: 20:15 – 21:45Ort: Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Henkestraße 91, 91052 Erlangen
Risiken und Nebenwirkungen digitaler Medien für die mentale Gesundheit: Forschungsstand und Lösungsansätze
Prof. Dr. Adrian Meier, Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft
Digitale Medien und Kommunikationstechnologien wie Social Media, Smartphones und KI-Assistenten prägen unseren Alltag zunehmend – mit positiven, aber auch problematischen Folgen für das menschliche Wohlbefinden. In diesem Vortrag gibt Prof. Meier einen Überblick über den aktuellen Stand weltweiter Forschung zum Einfluss dieser Technologien auf die mentale Gesundheit. Dabei werden sowohl Risiken wie Stress, Ablenkung oder Einsamkeit als auch mögliche Schutzfaktoren beleuchtet. Zudem wird die wissenschaftliche Evidenz für populäre Lösungsansätze wie „Digital Detox“ auf den Prüfstand gestellt. Der Vortrag schließt mit einer Diskussion über aktuelle Vorstöße zur effektiven Regulierung von Smartphones, Social Media und Technologie-Konzernen.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Collegium Alexandrinum“.
* Mehr Infos und weitere Veranstaltungstermine finden Sie hier: http://collegium-alexandrinum.de/
* Ort: Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Hörsaal: 01.020, Henkestraße 91, 91052 Erlangen
* Zeit: jeweils donnerstags 20.15 Uhr
Details
Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Henkestraße 91, 91052 Erlangen