Collegium Alexandrinum: Der Video-Assisstant-Referee im Fußball: Implikationen für die KI-Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft
Datum: 15. Januar 2026Zeit: 20:15 – 21:45Ort: Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Henkestraße 91, 91052 Erlangen
Der Video-Assisstant-Referee im Fußball: Implikationen für die KI-Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft
Prof. Dr. Sven Laumer, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft
Der Video-Assisstant-Referee im Fußball: Implikationen für die KI-Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft
Künstliche Intelligenz (KI) verändert Branchen, Institutionen und das tägliche Leben und treibt einen tiefgreifenden digitalen Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft voran. Von der Automatisierung von Prozessen bis hin zur Verbesserung der Entscheidungsfindung werden KI-Systeme zunehmend in komplexe Umgebungen eingebettet, doch ihre Einführung bleibt umstritten und wirft Fragen zu Veränderungen der Arbeitswelt, Fairness, Verantwortlichkeit und öffentlicher Akzeptanz auf. Der Fußball bietet eine eindrucksvolle Fallstudie für diesen KI-bedingten Wandel. Die Einführung des Video Assistant Referee (VAR) hat den Fußball grundlegend verändert. Obwohl der VAR nachweislich die Entscheidungsqualität auf dem Platz verbessern und menschliche Fehler reduziert hat er heftige Debatten, Proteste und Widerstand von Spielern, Fans und Offiziellen ausgelöst. Viele VAR-Entscheidungen bei der EURO 2024 zeigen, welche Herausforderungen die Integration von KI in stark menschlich geprägte Bereiche mit sich bringt. In Wirtschaft und Gesellschaft stößt die Einführung von KI auf ähnliche Widerstände, so dass Organisationen mit den Herausforderungen von Vertrauen, Transparenz und Governance umgehen müssen. In diesem Vortrag wird untersucht, wie die Lehren aus der VAR-Implementierung für die KI-Transformation in anderen Bereichen genutzt werden können, und es werden Schlüsselfaktoren hervorgehoben, die die öffentliche Wahrnehmung, die Akzeptanz und die ethische KI-Governance beeinflussen.
Prof. Dr. Sven Laumer, Forscher für verantwortungsvolle KI, digitale Transformation und Zukunft der Arbeit an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Fußballschiedsrichter mit 25 Jahren Erfahrung und aktueller Verbandsschiedsrichterobmann des Bayerischen Fußball-Verbandes, wird anhand der digitalen Transformation des Fußballs analysieren, wie KI Entscheidungsprozesse, regulatorische Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Dynamiken beeinflusst.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Collegium Alexandrinum“.
* Mehr Infos und weitere Veranstaltungstermine finden Sie hier: http://collegium-alexandrinum.de/
* Ort: Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Hörsaal: 01.020, Henkestraße 91, 91052 Erlangen
* Zeit: jeweils donnerstags 20.15 Uhr
Details
Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Henkestraße 91, 91052 Erlangen