Organisation – Transformation – Gesellschaft: Neuer berufsbegleitender Masterstudiengang im Aufbau
Der zukünftige berufsbegleitende Masterstudiengang Organisation – Transformation – Gesellschaft thematisiert Organisationsentwicklung (OE) als mit gesellschaftlicher Transformation verbunden und fokussiert Fragen der Gerechtigkeit, der Diversität und der Inklusion. Er zeichnet sich durch eine sozialwissenschaftlich fundierte reflexive Professionalisierung aus und nimmt OE als professionelle Haltung und Praxis in den Blick.
Die Frage What the hell is going on? und die Idee eines Staying with the problem sind dabei die grundlegenden Pfeiler der reflexiven Professionalisierung. Denn eine Auseinandersetzung mit Organisationen und den Möglichkeiten ihrer Transformation setzt Neugier voraus, die Bereitschaft sich überraschen zu lassen und vor allem die Fähigkeit Probleme auszuhalten: Was sind die Probleme, die in und durch Organisationen bewegt, diskutiert oder verdrängt werden?
Der neue berugsbegleitende Masterstudiengang wird voraussichtlich im Herbst 2026 starten.
Weitere Informationen und Kontakte finden Sie hierSie interessieren Sich für das Thema und möchten gerne schon einen ersten Einblick erhalten?
Dann nehmen Sie gerne am zweitägigen Seminar „Organisationen transformieren?! Wissensbegegnung zwischen Theorie und Praxis“ teil. Da Seminar findet an mehreren Terminen 2025 und 2026 vor Ort in Erlangen statt und richtet sich an alle, die in Organisationen tätig sind und die die konkrete Frage beschäftigt, wie sich Organisationen angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen als gerechte und inklusive Organisationen entwickeln können.
- 17./18. Oktober 2025, 10:00-17:00 Uhr
- 30./31. Januar 2026, 10:00-17:00 Uhr
- 17./18. Juli 2026, 10:00-17:00 Uhr
- 09./10. Oktober 2026, 10:00-17:00 Uhr