Vortragsreihe: Jenseits des Tellerrands – Vorträge zur Geschichte der Medizin

13. Dezember 2023 @ 12:15 - 13:00
Lade Veranstaltungen

Im Wintersemester 2023/24 finden an der FAU wieder die medizinhistorischen Mittagsvorträge „Jenseits des Tellerrands“ Jeweils mittwochs, von 12.15 bis 13 Uhr im Institut für Geschichte und Ethik der Medizin.

Wann: mittwochs, 12:15 Uhr bis 13:oo Uhr

Wo: Institut für Geschichte und Ethik der Medizin

 

Weitere Informationen

 

Alle Termine:

  • Mittwoch, 25. Oktober: Gefangen innerhalb der Langen Mauern. Perikles und die Pest in Athen. Prof. Dr. Karl-Heinz Leven.
  • Mittwoch, 8. November: Timon, der Menschenfeind – und sein Arzt? Misanthropie in der antiken Medizin. PD Dr. Nadine Metzger.
  • Mittwoch, 15. November: „Was ist erlaubt und was ist verboten.?“ Die westdeutsche Debatte um ein neues Sterilisationsgesetz und die Erinnerung an die NS-Zwangssterilisation nach dem Zweiten Weltkrieg. Prof. Dr. Fritz Dross.
  • Mittwoch, 29. November: Johann Lucas Schönlein. Der fränkische Humboldt der Medizin. Prof. Dr. Bernhard Manger.
  • Mittwoch, 13. Dezember: 300 Jahre „Alte Anatomie“. Vom Exercitiengebäude zum Deutschen Medizinhistorischen Museum Ingolstadt. Prof. Dr. Marion Maria Ruisinger.

Details

Datum:
13. Dezember 2023
Zeit:
12:15 - 13:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.fau.de/termine/vortragsreihe-jenseits-des-tellerrands-vortraege-zur-geschichte-der-medizin/

Veranstaltungsort

FAU (Institut für Geschichte und Etik der Medizin)
Glückstraße 10
Erlangen,
Google Karte anzeigen