Vorlesungsreihe zu Ernährung und Sport: Von Bauchschmerzen bis zu Kopfschmerzen – was ist dran an der Histaminintoleranz?

13. Dezember 2023 @ 17:00 - 18:30
Lade Veranstaltungen

Den Vortrag hält Prof. Dr. Yurdagül Zopf, Uniklinikum Erlangen, Hector-Center für Ernährung,
Bewegung und Sport.

Wann: 13. Dezember, 17:00 bis 18:30 Uhr

Wo: Hörsäle Medizin, Ulmenweg 18 in Erlangen sowie online per WebEx

Zur Anmeldung für die Online Teilnahme

Weitere Informationen im Event Flyer

Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Wissenswertes rund um Ernährung und Sport“

Ist Zucker immer ungesund? Wie lässt sich die Darmflora günstig beeinflussen? Welchen Einfluss hat die Muskelmasse auf die Gesundheit? Und wie lässt sich die mediterrane Ernährung im Alltag umsetzen? Diesen und weitere Fragen beantworten die Expertinnen und Experten des Hector-Centers für Ernährung, Bewegung und Sport des Uniklinikums Erlangen und eingeladene Ernährungsspezialistinnen und -spezialisten ab dem 13. September 2023.

Im Rahmen einer neuen Vorlesungsreihe erfahren interessierte Bürgerinnen und Bürger einmal im Monat unter anderem Wissenswertes zu aktuellen Ernährungstrends und -apps, personalisierter Ernährung und der Bedeutung von Bewegung. Die erste „Hector-Lecture“ findet am Mittwoch, 13. September 2023, von 17.00 bis etwa 18.30 Uhr im kleinen Hörsaal, Hörsäle Medizin, Ulmenweg 18 in Erlangen statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, ist eingeladen, online teilzunehmen.

Die Vortragsreihe umfasst insgesamt elf Vorträge, die zwischen September 2023 und Juli 2024 stattfinden, und richtet sich nicht nur an interessierte Bürgerinnen und Bürger, sondern auch an Ärztinnen, Ärzte, Forschende, Ernährungs- und Sportfachkräfte sowie Pflegepersonal.

„Die Relevanz von Ernährung und Sport für die Prävention und Therapie zahlreicher Erkrankungen gewinnt sowohl im klinischen Alltag als auch in der wissenschaftlichen Forschung zunehmend an Bedeutung“, betont Prof. Dr. Yurdagül Zopf, Leiterin des Hector-Centers. „In unserer monatlichen Hector-Lecture beleuchten wir deshalb die vielfältigen Aspekte dieser Themen und bringen sie einem breiten Publikum näher.“

Alle Termine:

  • 10. Januar: “Der Einfluss der Muskelmasse auf die Gesundheit”
  • 14. Februar: “Aktuelle Ernährungstrends (inkl. vegan/vegetarisch)”
  • 13. März: “Apps und individuelle Ernährungsberatung – ist das möglich?”
  • 10. April: “Die Darmflora – ist sie beeinflussbar?”
  • 8. Mai: “Mediterrane Ernährung: wie ist das möglich?”
  • 12. Juni: “Proteine im Fokus: was brauchen wir wann?”
  • 10. Juli: “Zucker – immer ungesund?”

Bild: Adobe Stock / Kittiphan

Veranstaltungsort

FAU (Ulmenweg 18), Erlangen
Ulmenweg 18
Erlangen,
Google Karte anzeigen