Recht als Transformation

Vorlesungsreihe Alterität gestalten: Why Muslim Ottomans Painted Nudes: The Locally-Made Import and an Early Global Art World

Kollegienhaus Universitätsstraße 15, Erlangen, Deutschland

Das Institut für Kunstgeschichte lädt herzlich ein zur Vortragsreihe im Sommersemester 2023. Am 19. Juni spricht Prof. Dr. Kirsten Scheid zum Thema "Why Muslim Ottomans Painted Nudes: The Locally-Made Import and an Early Global Art World". Wann: Montag, 19. Juni, 18.00 Uhr Wo: Kollegienhaus KH 0.011, Universitätsstr. 15, Erlangen   Weitere Veranstaltungstermine: 10. Juli 2023 […]

Vorlesungsreihe Alterität gestalten: Alterität und Affekt

Kollegienhaus Universitätsstraße 15, Erlangen, Deutschland

Das Institut für Kunstgeschichte lädt herzlich ein zur Vortragsreihe im Sommersemester 2023. Am 10. Juli spricht Dr. Dirk Brunke zum Thema "Alterität und Affekt. Politische Dimensionen des Mitleids in iberischen Reiseberichten des 16. Jahrhunderts" Wann: Montag, 10. Juli, 18.00 Uhr Wo: Kollegienhaus KH 0.011, Universitätsstr. 15, Erlangen   Weitere Veranstaltungstermine: 17. Juli 2023 | Spiegel […]

Die Zukunft der (virtuellen) Zusammenarbeit (Prof. Simone Kauffeld)

Wassersaal - Orangerie Schlossgarten 1, Erlangen

Der Lehrstuhl für Psychologie im Arbeitsleben der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet zusammen mit dem Netzwerk Konfliktkultur und Mobbing in Arbeitswelt und Schule im Großtraum Nürnberg einen Vortrag zum Thema „Die Zukunft der (virtuellen) Zusammenarbeit“ an. Die Digitalisierung in Unternehmen erlebte durch die Covid-19-Pandemie einen Sprung nach vorne und verfestigt damit ihre Relevanz für die organisationale Zusammenarbeit. […]

#FAUwissenwollen: Entzündungen im XXL-Format – Picknick und Forschung im Grünen

Erlanger Schlossgarten Schlossgarten, Erlangen, Bayern, Deutschland

Beim Wissenschaftspicknick wandert die Forschung ins Grüne! Prof. Dr. Bozec und Prof. Dr. Uderhardt (Medizinische Klinik 3 – Rheumatologie und Immunologie) geben spannende Einblicke in die Welt der Entzündungen: Wie entstehen Sie? Wie sehen Zellen des Immunsystems aus und was treiben sie im Verborgenen? Und wie macht man sie sichtbar? Moderne, hochauflösenden Bildgebung spielt eine […]

QuCoLiMa Talk – Absorbing state phase transitions in open quantum systems and quantum cellular automata (Federico Carollo)

Online (Zoom)

The lecture "Absorbing state phase transitions in open quantum systems and quantum cellular automata" will be given by Federico Carollo. A paradigmatic setting for the study of nonequilibrium phenomena is that of stochastic processes featuring absorbing states, i.e., configurations which, once reached during the dynamics, cannot be left. These systems typically follow elementary rules – […]

Ringvorlesung Freiheit – Anspruch, Gestaltung, Empirie: Freiheiten angesichts des Alter(n)s

Senatssaal im Kollegienhaus Universitätsstraße 15, Erlangen, Deutschland

Wann: 5. Dezember, 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr Wo: Senatssaal im Kollegienhaus (KH 1.011) Universitätsstraße 15, Erlangen   Den Vortrag "Freiheiten angesichts des Alter(n)s" hält Dr. Marie-Kristin Döbler (Institut für Soziologie, Eberhard Karls Universität Tübingen/ FAU) "Ringvorlesung Freiheit - Anspruch, Gestaltung, Empirie" Als politisch-rechtliche Leitidee der Moderne findet „Freiheit“ spontan weitreichende Zustimmung. Bei näherem Hinsehen […]

Ringvorlesung zur Philosophie der Gegenwart: Peter Strawson, Individuals

Erlangen, Kochstraße 4 Hörsaal C Kochstraße 4, Erlangen, Bayern, Deutschland

Den Vortrag "Peter Strawson, Individuals" hält Anne Reichold. Wann: Dienstag, 5. Dezember, 18:15 Uhr - 19:45 Uhr Wo: Hörsaal C in der Kochstraße 4, Erlangen Ringvorlesung zur Philosophie der Gegenwart Im Wintersemester 2023/24 veranstaltet das Institut für Philosophie eine Ringvorlesung zur „Philosophie der Gegenwart“. Alle Termine 12.12.2023 Ralf Busse (Mainz): David Lewis, On the Plurality […]

Ringvorlesung Impact Entrepreneurship: Intercultural & social aspects of starting a business (Prof. Garg))

Online (Zoom)

Den Vortrag "Intercultural & social aspects of starting a business" hält Prof. Ritam Garg. Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. Wann: Dienstag, 05.12.2023, 18:30 – 20:00 Uhr Wo: via Zoom (https://fau.zoom.us/j/61175624781) Ringvorlesung Impact Entrepreneurship Wintersemester 23/24 Nachhaltige Entwicklung braucht Wirtschaft und Wirtschaft braucht nachhaltige soziale und ökologische Systeme. Zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Ökologie gibt […]

QuCoLiMa Talk – Nonlinear interrogation of quantum materials: why higher order response tells you more (Peter Orth)

Online (Zoom)

The lecture "Nonlinear interrogation of quantum materials: why higher order response tells you more" will be given by Peter Orth. The nonlinear response of quantum materials contains a wealth of information that is often hidden in the linear regime. Examples include second-harmonic generation (SHG) as a sensitive probe of electronic symmetry, and higher-order conductivities that […]