Grundlagen-Seminar: Produktion elektrischer Antriebe

Infoveranstaltung Master Organisations- und Personalentwicklung

Online

Image by senivpetro on Freepik Der Masterstudiengang M.A. Organisations- und Personalentwicklung (OEPE) bietet auch 2023 Informationsveranstaltungen für alle Fragen rund um Bewerbung, Zulassung und Studienablauf an. Die Studiengangsbetreuer*innen stehen Ihnen […]

#FAUinsights: Wasserstoff Gasnetze (Dr. Robert Burlacu, Robert Scherer)

Energie Campus Nürnberg (EnCN) „Auf AEG“ Fürther Straße 250, 2. OG, Nürnberg, Deutschland

Bildquelle: #FAUinsights Wasserstoff Gasnetze Termin: 14. Juni 2023 / 17:00 – 18:30 Ort: Energie Campus Nürnberg Referentinnen und Referenten: Dr. Robert Burlacu, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Senior Scientist Robert Scherer, DVGW Landesgruppe Bayern, Geschäftsführer […]

Archäologisches Kolloquium: Der schöne Diogenes und die Schmiedemeister – Kalos-Inschriften als Schlüssel für die Interpretation attischer Vasenbilder (Dr. Christian Russenberger)

Kollegienhaus Universitätsstraße 15, Erlangen, Deutschland

Wann: Donnerstag, 15. Juni, 18:15 Uhr Wo: Kollegienhaus (Raum 1.016), Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen Der Vortrag ist Teil des Archäologischen Kolloquiums  im Sommersemester 2023 des Instituts für Klassische Archäologie.  

Grundlagen-Seminar: Produktion elektrischer Antriebe

Lehrstuhl FAPS, Fürther Straße 246b, 90429 Nürnberg Fürther Straße 246b, Nürnberg, Bayern, Deutschland

Im Forschungsbereich Elektromaschinenbau am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) werden innovative Antriebskonzepte und zugehörige Produktionstechnologien mit dem Ziel erforscht, die gewonnenen Erkenntnisse nutzbringend in die […]

Ringvorlesung „Deutsch als Zweitsprache und inklusive Bildung“: Same same but different? „Leichte Sprache“ und sprachliche Vereinfachung in DaZ-Lehr-Lernmaterialien

Roter Saal (St. Paul 01.005) Dutzendteichstraße 24, Nürnberg, Bayern, Deutschland

Der Lehrstuhl Didaktik des Deutschen als Zweitsprache bietet auch im Sommersemester 2023 wieder eine Ringvorlesung zu aktuellen DaZ-relevanten Themen an. Diesmal liegt der Fokus auf „Deutsch als Zweitsprache im Verbund […]