Recht als Transformation

13th International Electric Drives Production Conference (E|DPC) 2023

marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Straße 46, Regensburg, Deutschland

When: November 29-30, 2023 Where: marinaforum Regensburg Since 2011, the international Electric Drives Production Conference and Exhibition has established as an outstanding platform for the exchange of experiences for researchers, product developers, production experts, purchasers and potential users of electric drives. The conference represents a comprehensive and in-depth discussion of the latest research on electric […]

5. #NUEdialog Wirtschaft und Wissenschaft

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo Nürnberg) Lange Gasse 20, Nürnberg, Deutschland

FOKUSTHEMA: Das Steuerwesen der Zukunft: Wie kann es digital, nachhaltig und fair gestaltet werden? Der 5. Wirtschafts- und Wissenschaftskongress #NUEdialog findet am 30. November 2023 statt. Die in diesem Jahr bereits zum fünften Mal angebotene Veranstaltung #NUEdialog widmet sich dem Fokusthema „Das Steuerwesen der Zukunft: Wie kann es digital, nachhaltig und fair gestaltet werden?“ und […]

Vortragsreihe – Das Archäologische Kolloquium: Prof. Dr. Marie Soressi

Kollegienhaus Universitätsstraße 15, Erlangen, Deutschland

Weitere Informationen zum Vortrag von Prof. Dr. Marie Soressi folgen.   Wann: Donnerstag, 30.11.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Wo: Kollegienhaus, Raum 0.011     Vortragsreihe: "Das Archäologische Kolloquium" In dieser gemeinsamen Veranstaltung der drei Institute der Archäologischen Wissenschaften an der FAU werden regelmäßig namhafte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland eingeladen, um über aktuelle […]

41. Erlanger Universitätstage in Ansbach zum Thema „Nachhaltigkeit”

„Alte Bibliothek“ im Ansbacher Schloss Promenade 27, Ansbach, Deutschland

In der heutigen Zeit ist kaum ein Thema wichtiger als Nachhaltigkeit. FAU-Forschende beleuchten an den 41. Erlanger Universitätstagen in Ansbach verschiedene Facetten dieses Themas. An allen fünf Donnerstagen im November geben FAU-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ganz unterschiedlicher Disziplinen Einblicke in ihre Forschungsarbeit. In der Alten Bibliothek der Markgräflichen Residenz wird das Thema aus Sicht der Paläobiologie, […]

41. Erlanger Universitätstage: Bis es kippt: Warum wir bestimmte Tipping-Points verhindern und andere herbeiführen wollen (Prof. Beckmann)

„Alte Bibliothek“ im Ansbacher Schloss Promenade 27, Ansbach, Deutschland

Prof. Dr. Markus Beckmann spricht bei der Veranstaltung der 41. Erlanger Universitätstage in Ansbach zum Thema "Bis es kippt: Warum wir bestimmte Tipping-Points verhindern und andere herbeiführen wollen". Wann: 30. November 2023,  19:30 Uhr Wo: Alte Bibliothek in der Markgräflichen Residenz, Promenade 27, 91522 Ansbach   Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe "41. Erlanger Universitätstage […]

41. Erlanger Universitätstage in Ansbach zum Thema „Nachhaltigkeit“

„Alte Bibliothek“ im Ansbacher Schloss Promenade 27, Ansbach, Deutschland

In der heutigen Zeit ist kaum ein Thema wichtiger als Nachhaltigkeit. FAU-Forschende beleuchten an den 41. Erlanger Universitätstagen in Ansbach verschiedene Facetten dieses Themas. An allen fünf Donnerstagen im November geben FAU-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ganz unterschiedlicher Disziplinen Einblicke in ihre Forschungsarbeit. In der Alten Bibliothek der Markgräflichen Residenz wird das Thema aus Sicht der Paläobiologie, […]

Collegium Alexandrinum: Das Krisenjahr 1923 in der bayerischen Geschichte. Politik und völkische Bewegung in Bayern zwischen Ruhrbesetzung und Währungsstabilisierung (Prof. Seiderer)

Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT) Henkestraße 91, Erlangen, Bayern, Deutschland

Vortrag Prof. Dr. Georg Seiderer, Professur für Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Volkskunde. Wann: 30. November, 2023, 20:15 Uhr Wo: Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Hörsaal: 01.020, Henkestraße 91, 91052 Erlangen  

QuCoLiMa Talk – Absorbing state phase transitions in open quantum systems and quantum cellular automata (Federico Carollo)

Online (Zoom)

The lecture "Absorbing state phase transitions in open quantum systems and quantum cellular automata" will be given by Federico Carollo. A paradigmatic setting for the study of nonequilibrium phenomena is that of stochastic processes featuring absorbing states, i.e., configurations which, once reached during the dynamics, cannot be left. These systems typically follow elementary rules – […]

Ringvorlesung Freiheit – Anspruch, Gestaltung, Empirie: Freiheiten angesichts des Alter(n)s

Senatssaal im Kollegienhaus Universitätsstraße 15, Erlangen, Deutschland

Wann: 5. Dezember, 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr Wo: Senatssaal im Kollegienhaus (KH 1.011) Universitätsstraße 15, Erlangen   Den Vortrag "Freiheiten angesichts des Alter(n)s" hält Dr. Marie-Kristin Döbler (Institut für Soziologie, Eberhard Karls Universität Tübingen/ FAU) "Ringvorlesung Freiheit - Anspruch, Gestaltung, Empirie" Als politisch-rechtliche Leitidee der Moderne findet „Freiheit“ spontan weitreichende Zustimmung. Bei näherem Hinsehen […]