#FAUinsights: Wasserstoff trifft Wirtschaft – Forschung trifft Praxis

5. Juli 2023 @ 17:00 - 18:30
Lade Veranstaltungen

Bildquelle: #FAUinsights

Vortragsreihe vom 26. April bis zum 5. Juli 2023

#FAUinsights – Große Themen der Zukunft intensiv beleuchtet.
Wasserstoff trifft Wirtschaft – Forschung trifft Praxis.

Die Wasserstoff-Technologie bringt für Forschung und Wirtschaft Herausforderungen und Chancen mit sich. Im Sommersemester 2023 behandeln daher die #FAUinsights das große Zukunftsthema Wasserstoff und zeigen zahlreiche Anwendungsbeispiele. Wie wird dieser Energieträger die Industrie revolutionieren? Wird sich die Art der Mobilität grundlegend verändern? Und wie kann die Metropolregion Nürnberg sich in der Weltspitze etablieren und eine Vorreiterrolle einnehmen?

In der Vortragsreihe der FAU und des EnCN zum Thema diskutieren Expertinnen und Experten gemeinsam, wo die Reise hingeht. In elf informativen und spannenden Vorträgen mit anschließenden Diskussionen werden die Antworten auf diese und viele weitere Fragen gegeben. Kommen Sie vorbei, hören Sie zu und diskutieren Sie mit.

 

26. April 2023 bis 5. Juli 2023, mittwochs von 17.00 bis 18.30 Uhr,
Energie Campus Nürnberg

Alle Vorträge gibt es auch via Live-Stream unter www.youtube.com/unifau.
Nach der Veranstaltung finden Sie die Vorträge zudem als Videos im Archiv der Website

 

Wasserstoff gilt als der „Energieträger von morgen“

Er ist klimaneutral und vielfältig einsetzbar und gilt als wichtig für die Verringerung des deutschen Kohlenstoffdioxid (CO2)-Ausstoßes. Aber wie und wo man Wasserstoff am besten einsetzt, muss praxisnah erforscht werden. Hier arbeiten FAU und EnCN seit vielen Jahren eng zusammen.

Weitere Informationen zur FAU-Forschung finden Sie unter www.fau.de/forschung. Mehr zum Profil des EnCN finden Sie unter www.encn.de.

 

Programm

Wasserstoff: Handlungsbedarf und Chancen

Referentinnen und Referenten:

26. April 2023 // 17:00 – 18:30

 

Wasserstoff und Bayern

Referentinnen und Referenten:

  • Dr. Sebastian HammonBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Referat Gasinfrastruktur, Wasserstoff, Versorgung mit Energieträgern
  • Prof. Dr. Jürgen KarlFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik

3. Mai 2023 // 17:00 – 18:30

 

Wasserstoffstrategie in Deutschland und Bayern

Referentinnen und Referenten:

  • Dr. Fabian PfaffenbergerZentrum Wasserstoff.Bayern,
  • Marcus SteurerGeschäftsführer infra fürth unternehmensgruppe, Vorsitzender Landesgruppe Bayern, Mitglied VKU Vorstand und Beisitzer VKU-Präsidium

10. Mai 2023 // 17:00 – 18:30

 

Wasserstoff: Erzeugung und Technik

Referentinnen und Referenten:

17. Mai 2023 // 17:00 – 18:30

 

Wasserstoff: Regulierung, Markt, Preise

Referentinnen und Referenten:

  • Christian BaumgartBayernLB, Teamleiter Project Finance
  • Philipp RungeFriedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie, Forschungsbereichsleiter Wasserstoffwirtschaft und -technologie

24. Mai 2023 // 17:00 – 18:30

 

Wasserstoffträgertechnologien und LOHC

Referentinnen und Referenten:

  • Dr. Patrick SchühleFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Chemische Reaktionstechnik, Leiter der Forschungsgruppe „Katalytische Systeme für die Chemische Energiespeicherung“
  • Ralf OttHydrogenious LOHC Technologies GmbH, Head of Policy & Regulation

31. Mai 2023 // 17:00 – 18:30

 

Wasserstoff in der Industrie

Referentinnen und Referenten:

  • Dr. Markus Olesthyssenkrupp Steel
  • Dr. Peter TreiberFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik, Arbeitsgruppenleiter Second Generation Fuels

7. Juni 2023 // 17:00 – 18:30

 

Wasserstoff Gasnetze

Referentinnen und Referenten:

14. Juni 2023 // 17:00 – 18:30

 

Wasserstoff und Mobility: Züge

Referentinnen und Referenten:

  • Dr. Julian KadarHelmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien, Forschungszentrum Jülich GmbH, Teamleiter „Leistungsdichte Apparate für die stoffliche Wasserstoffspeicherung“
  • Jochen SteinbauerSiemens Mobility GmbH, Plattformleiter H2-Technologien für Regionalzüge

21. Juni 2023 // 17:00 – 18:30

 

Wasserstoff und Mobility: LKW

Referentinnen und Referenten:

  • Dr. Stefan BuhlMAN Truck & Bus SE, Chief Engineer Hydrogen Technologies – Truck and Bus
  • Prof. Dr. Michael WensingFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Professor für Fluidsystemtechnik, Department Chemie- und Bioingenieurwesen

28. Juni 2023 // 17:00 – 18:30

 

Wasserstoff in der Region

Referentinnen und Referenten:

  • Dr. Philipp MatthesWUN H2 GmbH
  • Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard GermanFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhlinhaber für Informatik 7 (Rechnernetze und Kommunikationssysteme) und Adjunct Professor at Monash University, Melbourne, Australia, Faculty of Information Technology, Sustainable Energy Systems

5. Juli 2023 // 17:00 – 18:30

 

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Flyer herunterladen

Details

Datum:
5. Juli 2023
Zeit:
17:00 - 18:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.insights.fau.de/

Veranstaltungsort

Energie Campus Nürnberg (EnCN) „Auf AEG“
Fürther Straße 250, 2. OG
Nürnberg, 90429 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Veranstalter-Website anzeigen