Bildquelle: #FAUinsights
Die Wasserstoff-Technologie bringt für Forschung und Wirtschaft Herausforderungen und Chancen mit sich. Im Sommersemester 2023 behandeln daher die #FAUinsights das große Zukunftsthema Wasserstoff und zeigen zahlreiche Anwendungsbeispiele. Wie wird dieser Energieträger die Industrie revolutionieren? Wird sich die Art der Mobilität grundlegend verändern? Und wie kann die Metropolregion Nürnberg sich in der Weltspitze etablieren und eine Vorreiterrolle einnehmen?
In der Vortragsreihe der FAU und des EnCN zum Thema diskutieren Expertinnen und Experten gemeinsam, wo die Reise hingeht. In elf informativen und spannenden Vorträgen mit anschließenden Diskussionen werden die Antworten auf diese und viele weitere Fragen gegeben. Kommen Sie vorbei, hören Sie zu und diskutieren Sie mit.
26. April 2023 bis 5. Juli 2023, mittwochs von 17.00 bis 18.30 Uhr,
Energie Campus Nürnberg
Alle Vorträge gibt es auch via Live-Stream unter www.youtube.com/unifau.
Nach der Veranstaltung finden Sie die Vorträge zudem als Videos im Archiv der Website
Er ist klimaneutral und vielfältig einsetzbar und gilt als wichtig für die Verringerung des deutschen Kohlenstoffdioxid (CO2)-Ausstoßes. Aber wie und wo man Wasserstoff am besten einsetzt, muss praxisnah erforscht werden. Hier arbeiten FAU und EnCN seit vielen Jahren eng zusammen.
Weitere Informationen zur FAU-Forschung finden Sie unter www.fau.de/forschung. Mehr zum Profil des EnCN finden Sie unter www.encn.de.
Referentinnen und Referenten:
26. April 2023 // 17:00 – 18:30
Referentinnen und Referenten:
3. Mai 2023 // 17:00 – 18:30
Referentinnen und Referenten:
10. Mai 2023 // 17:00 – 18:30
Referentinnen und Referenten:
17. Mai 2023 // 17:00 – 18:30
Referentinnen und Referenten:
24. Mai 2023 // 17:00 – 18:30
Referentinnen und Referenten:
31. Mai 2023 // 17:00 – 18:30
Referentinnen und Referenten:
7. Juni 2023 // 17:00 – 18:30
Referentinnen und Referenten:
14. Juni 2023 // 17:00 – 18:30
Referentinnen und Referenten:
21. Juni 2023 // 17:00 – 18:30
Referentinnen und Referenten:
28. Juni 2023 // 17:00 – 18:30
Referentinnen und Referenten:
5. Juli 2023 // 17:00 – 18:30
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Flyer herunterladen