Collegium Alexandrinum

1. Februar 2024 @ 20:15 - 21:30
Lade Veranstaltungen

Die Vortragsreihe des Collegium Alexandrinum soll Angehörigen der Uni­versität sowie der Öffentlich­keit aus der Region ex­emplarische Einblicke in die Ar­beit von In­stituten, Kliniken und For­schungszent­ren der Universität ge­ben. Die Berücksichtigung fachübergreifender Frage­stel­lungen soll zu offener Diskussion und Mei­nungsbil­dung beitragen.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen des Colle­gium Alexandrinum steht allen Inter­essenten offen und ist unentgeltlich. Zu allen Veranstaltungen des Collegium Alexand­rinum ist eine Anmeldung nicht erforderlich.

Wann: jeweils donnerstags, 20.15 Uhr

Wo: Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Hörsaal: 01.020, Henkestraße 91, 91052 Erlangen

Weitere Informationen

Alle Termine:

  • 9. November 2023: Kalkstein, Zement und Klimawandel – eine geowissenschaftliche Betrachtung
  • 16. November 2023:  MPEG-H Audio – Neuartiger Klang für Fernsehen, Streaming und Musik
  • 23. November 2023: Zielsetzung und Praxis der Beschränkung staatlicher Verschuldung
  • 30. November 2023: Das Krisenjahr 1923 in der bayerischen Geschichte. Politik und völkische Bewegung in Bayern zwischen Ruhrbesetzung und Währungsstabilisierung
  • 07. Dezember 2023: Rückblicke auf Lessing. Zeitgemäße Lektüren eines Schulklassikers
  • 14. Dezember 2023: Weihnachtsvorlesung der Erlanger Physik
  • 11. Januar 2024: Historische Münzen und ihre kleinen materialwissenschaftlichen Geheimnisse
  • 18. Januar 2024: Smarte Medizin: Wie KI und neue Technologie die Medizin revolutionieren.
  • 25. Januar 2024: Orte erzählen Geschichten. Oder werden nur Geschichten über Orte erzählt?
  • 1. Februar 2024: Künstliche Intelligenz in der Medien- und Kreativwirtschaft

Details

Datum:
1. Februar 2024
Zeit:
20:15 - 21:30
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
http://www.collegium-alexandrinum.de/index.htm#Vortr%C3%A4ge

Veranstaltungsort

Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT)
Henkestraße 91
Erlangen, Bayern 91052 Deutschland
Google Karte anzeigen