

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen
Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
Wann: Jeweils Montag, 18.15 Uhr
Wo: Hörsäle Medizin, Ulmenweg 18, Erlangen
Programmübersicht:
17.10.2022: Herzklappenfehler und ihre moderne Behandlung
- Prof. Dr. med. S. Achenbach, Direktor der Medizinischen Klinik 2 – Kardiologie und Angiologie
- PD Dr. med. C. Heim, stv. Direktor der Herzchirurgischen Klinik
24.10.2022: Muskelkater oder mehr?
- Prof. Dr. med. Dr. h. c. S. Schwab, Direktor der Neurologischen Klinik
- Dr. med. M. Türk, Funktionsoberarzt der Neurologischen Klinik
31.10.2022: Das Lebensende – ein Thema für die Forschung?
- Prof. Dr. med. C. Ostgathe, Leiter der Palliativmedizinischen Abteilung
07.11.2022: Genie und Wahnsinn: Antworten der modernen Neurowissenschaften
- Prof. Dr. med. J. Kornhuber, Direktor der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik
14.11.2022: “To pee or not to pee” – was tun, wenn der Strahl versagt?
- Prof. Dr. med. B. Wullich, Direktor der Urologischen und Kinderurologischen Klinik
- Prof. Dr. med. M. Uder, Direktor des Radiologischen Instituts
- PD Dr. med. A. Schmid, Oberarzt des Radiologischen Instituts
21.11.2022: Mehr Sicherheit bei oraler Tumortherapie – was sollte ich als Patientin oder Patient beachten?
- Prof. Dr. phil. nat. F. Dörje, Chefapotheker des Uniklinikums Erlangen
- Prof. Dr. med. M. Fromm, Inhaber des Lehrstuhls für Klinische Pharmakologie und Klinische Toxikologie der FAU Erlangen-Nürnberg
28.11.2022: Innovative Techniken in der Neurochirurgie
- Prof. Dr. med. T. Kinfe, Leiter der Funktionellen Neurochirurgie und Stereotaxie der Neurochirurgischen Klinik
05.12.2022: Kinderherzchirurgie – von kleinen zu großen Herzen
- Prof. Dr. med. O. Dewald, Leiter der Kinderherzchirurgischen Abteilung
12.12.2022: Wie funktioniert das Immunsystem?
- Prof. Dr. med. univ. G. Schett, Direktor der Medizinischen Klinik 3 – Rheumatologie und Immunologie
19.12.2022: Interventionelle Strahlentherapie – effektive und schonende Therapie des Prostatakarzinoms
- Prof. Dr. med. V. Strnad, leitender Oberarzt der Strahlenklinik
09.01.2023: Immerzu Husten: harmlos, lästig, gefährlich?
- PD Dr. med. F. Fuchs, Leiter des Schwerpunkts Pneumologie der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie
16.01.2023: Niere und Bluthochdruck – Täter? Opfer? Beides!
- Prof. Dr. med. M. Schiffer, Direktor der Medizinischen Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie
23.01.2023: Plötzlich nicht mehr alles im Griff haben – Handverletzungen und altersbedingte Erkrankungen der Hand
- Prof. Dr. med. Dr. h. c. R. E. Horch, Direktor der Plastisch- und Handchirurgischen Klinik
30.01.2023: Macht das Internet krank? Psychische Belastung durch Social Media bei Jugendlichen
- Prof. Dr. med. O. Kratz, stv. Leiter der Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit
06.02.2023: Was macht die Physik in der Medizin? – Vorstellung des neuen Max-Planck-Zentrums
- Prof. Dr. rer. nat. Jochen Guck, Direktor Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts und Max-Planck-Zentrum für Physik und Medizin
Bitte beachten Sie, dass das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Gebäude verpflichtend ist. Bitte informieren Sie sich jeweils vor Ihrem Besuch auf dieser Website über die aktuellen Bestimmungen!