Einführung in die Vorlesung, Anmeldung im EST, Überblick über die Modalitäten
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen wir Signale und Systeme vor und diskutieren deren grundlegende Eigenschaften.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen wir Fourier Serien und die Fourier Transformation vor und diskutieren deren grundlegende Eigenschaften.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen wir die Faltung vor und diskutieren deren grundlegende Eigenschaften.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen wir die Abtastung und das Abtasttheorem vor und diskutieren deren grundlegende Eigenschaften.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen wir digitale Bilder vor, sehen uns grundlegende Operationen auf Histogrammen an und fhren die Faltung in 2D ein.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen wir nicht-lineare Operationen auf Bildern vor, wie das Median Filter und morphologische Operatoren.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen die Grundlagen der Endoskopie und deren Erweiterungen von Endomikroskopie, über 3D Verfahren bis hinzu robotisch unterstützten Eingriffen vor.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen wir die Grundlagen der optischen Vergrößerung vor.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen verschiedene Kontrastmechanismen in der Mikroskopie vor und diskutieren die Grenzen der optischen Vergrößerung.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen wir den Magnetresonanzeffekt vor und erklären, warum damit verschiedene Kontraste möglich sind.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen wir vor, wie man einzelne Pixel in der MRT auflösen kann und wie man weitere Effekte im Körper messen kann.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen wir vor, wie man Röntgenstrahlung erzeugt.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen wir vor, wie Röntgenstrahlung mit Materie interagiert.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen wir vor, wie man Röntgenstrahlung mit einem Detektor misst.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video zeigen wir die Grundideen der Computertomographie und das Fourier Scheiben Theorem.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video zeigen wir zwei grundlegende Verfahren zur CT Rekonstruktion: Analytische und iterative Rekonstruktion.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video zeigen wir Auflösung, Rauschen und Artefakte in der CT.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video gehen wir auf Details der spektralen Rekonstruktion ein.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen wir interferrometrische Röntgen Phasenkontrastbildgebung vor.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen wir Tracer-basierte PET und SPECT Bildgebung vor.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen wir Ultraschall und desen physikalische Grundlage vor.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
In diesem Video stellen wir Optische Kohärenztomographie und deren Grundlagen vor.
Kurs-Verknüpfung
Medizintechnik II
Lehrende(r)
Prof. Dr. Andreas Maier
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)