– Wie erforscht man denn den Geruch der Vergangenheit? (1:00)
– Wie sieht die kunsthistorische Arbeit mit KI ganz konkret aus? (3:20)
– Wie ist ihr Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Studierenden zusamengestellt? (4:50)
– Ist digitale Geisteswissenschaft eine Hilfswissenschaft? (6:50)
– Eröffnet der Ansatz einen ganz neuen Blick auf Kunst? (8:15)
– Sie sind im EU-Projekt „Time Machine“ stark involviert. Können Sie uns dieses erklären? (10:10)
Weitere Informationen: https://www.kunstgeschichte.phil.fau.de/
Das Projekt Time Machine: https://www.timemachine.eu/