panOPTICUM

Mit fokussierter Wärmestrahlung Popcorn herstellen, mit Phosphoreszenz Schattenspiele speichern, mit Laserinterferenz das eigene Smartphone vermessen, den eigenen Atem sichtbar machen, und vieles mehr:

Das panOPTICUM bietet mit zahlreichen Exponaten zum Selbstexperimentieren spannende Einblicke in Optik und Photonik, inklusive vielfältiger Informationen zu den verschiedenen Forschungsschwerpunkten und Studiengängen in Erlangen.

Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Schulklassen und Studierende. Mit Versuchen zur Strahlen- und Quantenoptik, zu Licht als Welle, zu Lasertechnik im 3D-Druck, zu optischen Messverfahren, zu Mikro­skopie und vielem mehr ist das panOPTICUM ein Ort des Staunens für Jung und Alt.

 

Experimentierstationen:

  • Rot? Blau? Hell? Dunkel? – Was ist eine “Farbe”?
  • Atem und Wärme sichtbar machen – Schlieren-Bilder
  • Kleines ganz groß – Das Mikroskop
  • Blitzlichtgewitter im Labor – Das Stroboskop
  • und viele mehr

Öffnungszeiten:

  • Geöffnet jeden ersten Montag im Monat, jeweils 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. (nicht 01.01.24)
  • Geöffnet für Schulklassen und Gruppen nach individueller Terminfindung per E-Mail.
  • Der Eintritt ist frei.