Gemeinsames aktives Musizieren steht im Mittelpunkt des modernen Musikunterrichts in der Schule.
Klassenlehrkräfte müssen dabei oft ohne ausreichend fachliche Ausbildung den kompletten Musikunterricht abdecken. Gerade der praktische Anteil des Musikunterrichts bleibt hier auf der Strecke. Denn selbst für ausgebildete Musiklehrkräfte ist es herausfordernd, in verschiedenen praktischen Bereichen des Musikunterrichts wie „Singen“, „Tanzen“ oder „Musizieren“ ausreichend erfahren und kompetent zu sein.
MIT, ein Start-up von vier FAU Dozierenden, bietet professionelle, didaktisch hochwertige Lehrvideos für den praktischen Musikunterricht an, die von Musikanfänger*innen bis ausgebildeten Musiklehrkräften im Unterricht eingesetzt werden können. Die Schüler*innen lernen dabei nicht nur Lieder und Rythmusstücke, sondern auch grundlegende Techniken der Stimmbildung und Spielweisen auf Rhythmusinstrumenten. Die erlernten Musikstücke können immer wieder in den Unterricht eingebaut, verbessert und variiert werden.
Die kostenpflichtigen Pakete bestehen jeweils aus einem Satz von 6 Lehrvideos inklusive der zugehörigen Handouts und Playbacks. Jedes Video ermöglicht eine fachlich ansprechende Gestaltung mehrerer Unterrichtsstunden in Musik. Die Lehrkraft unterstützt als Moderator*in den Lernprozess. Auf der MIT Website ist eine Demo Version verfügbar.