Sehr viele Anfragen bei unserer Studienberatung drehen sich um das Thema Mathematik. Die typische Frage ist: Soll ich einen Mathematik-Vorkurs (Brückenkurs) absolvieren, und falls ja, welchen?
Ein Mathematik-Vorkurs bietet sich durchaus an, wenn die Berührung mit der Mathematik schon etwas her ist oder nie auf gymnasialem Niveau stattgefunden hat. Es gibt diverse Angebote in Präsenz, online und als reine Fernkurse. Im Sommer 2019 haben wir erstmals einen eigenen Mathematik-Vorkurs angeboten; die Nachfrage war sehr groß. Den Kurs gestalten unsere Mathematik-Dozenten im Stil des Studiengangs (Studienbriefe, Online-Seminare, Präsenzveranstaltung usw.). Unserer Ansicht nach kann man sich nicht zielorientierter auf das 1. Semester vorbereiten, wenn in Mathematik Nachholbedarf besteht.
Der Mathematik-Vorkurs beginnt Anfang Juli und endet im September.
Die Termine sind wie folgt (Änderungen vorbehalten):
Eine Leseprobe der Studienbriefe (mit komplettem Inhaltsverzeichnis) können Sie sich hier anschauen.
Dozent: Prof. Harald Baier, N.N.
Teilnahmegebühr: 490€
Anmeldezeitraum: Bis 30. Juni 2023. Das Anmeldeformular können Sie runterladen, ausfüllen und per Mail an unsere Studienberatung schicken.
Zum Schluss noch zwei Bemerkungen, weil es hierzu ganz sicher Nachfragen geben wird:
Eine Anrechnung des Mathematik-Vorkurses im Studiengang ist nicht möglich. Der Mathematik-Vorkurs ist kein und soll auch kein vorgezogenes Mathematik-Modul sein. Der Lernaufwand ist auch etwas geringer als bei einem regulären Mathematik-Modul.
Der Mathematik-Vorkurs ist nicht auf Teilnehmer des Studiengangs beschränkt. Sie können sich also auch dann zum Mathematik-Vorkurs anmelden und mitmachen, wenn Sie sich (noch) nicht zum Studiengang anmelden. Lediglich im Falle einer Überbuchung würden wir hier selektieren.
Sollten Sie weitere Fragen haben, dann kontaktieren Sie bitte die Studienberatung.