Im deutschen Gesundheitssystem arbeiten etwa sechs Millionen Menschen, von denen die Hälfte einen der 30 verschiedenen Heil- und Gesundheitsfachberufe ausüben. Aber auch die Beschäftigten, die keine Patienten behandeln oder pflegen, benötigen für ihre Tätigkeit medizinisches Wissen und ein gutes Verständnis des deutschen Gesundheitssystems. Das Masterstudium Medical Process Management (MPM) vermittelt medizinische Grundlagen und Gesundheitskompetenz, Know-how im Qualitäts- und Prozessmanagement sowie vertiefte Kenntnisse der Informationstechnologien im Gesundheitswesen mit dem Ziel, den Patientennutzen und die Wertschöpfung in der medizinischen Versorgung mit effektiven und effizienten Prozessen zu steigern.