Komplettieren Sie ihr Berufsprofil!

Master of Health Business Administration (MHBA)

Einführung

Das deutsche Gesundheitswesen wird verstärkt als Wachstumsbranche erkannt. Viele der Akteure in dieser Branche haben sehr spezialisiertes Fachwissen. Aufgrund der notwendigen Ökonomisierung auch im Gesundheitswesen wird es allerdings zunehmend wichtig, sich interdisziplinär auszubilden und insbesondere mit wirtschaftswissenschaftlichem Fachwissen bzw. Sichtweisen vertraut zu sein.

Der Studiengang wendet sich insbesondere an im Gesundheitswesen Beschäftigte mit einer nicht-ökonomischen Vorbildung (z. B. Ärzte, Pharmazeuten, Pflegewissenschaftler, Medizintechniker). Durch das Programm sollen die Kompetenzen aller möglichen Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen speziell im Bereich der Betriebswirtschaftslehre durch das berufsbegleitende Fernstudium Master of Health Business Administration (MHBA) auf universitärem Niveau aufgebaut und verstärkt werden. Dies soll geschehen durch eine stringente Vermittlung relevanter betriebswirtschaftlicher Elemente im Gesundheitswesen.

 

Auf einen Blick
  • Studienvoraussetzungen
    • Abgeschlossenes Hochschulstudium ab Bachelor (180 ECTS)
    • Mindestens 2 Jahre Praxiserfahrung
    • Gute Deutschkenntnisse
  • Berufsbegleitendes Format
    • 24 Monate Studiendauer
    • Nur 3 Präsenzwochenenden (jeweils eines am Ende der Semester 1, 2 und 3), Freitag ca. 16:00 Uhr bis Sonntag ca. 12:00 Uhr
    • Eine Masterarbeit mit möglicher individueller Themenstellung im 4. Semester
  • Studienort Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)