FAU Frühstudium

Morgens in die Schule und mittags in die Uni: An der FAU ist das kein Problem, denn schon seit dem Wintersemester 2006/07 wird Schulen die Möglichkeit geboten, besonders begabte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Stufen 11 bis 13 (in besonderen Fällen auch der Stufe 10) als Frühstudierende an Lehrveranstaltungen in bestimmten Studienfächern teilnehmen und dort die entsprechenden Prüfungs- oder Studienleistungen erwerben zu lassen.

Die Leistungen werden nach Erwerb der Hochschulreife und Immatrikulation an der FAU im entsprechenden Studienfach auf Antrag anerkannt. Auf diese Weise sollen motivierte Begabte gemäß ihren Interessen gefördert werden. In den vergangenen Jahren stieß dieses Angebot auf breites Interesse und die FAU hofft, dass auch weiterhin viele interessierte Schülerinnen und Schüler dieses Angebot wahrnehmen. Das Projekt wird unterstützt vom Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Mittelfranken.

Quick Facts
  •  Projektkoordination
    • Für allgemeine (nicht fachspezifische) Informationen zum Frühstudium wenden Sie sich bitte via E-Mail an fruehstudium@fau.de.
    • Für fachspezifische Anliegen schreiben Sie bitte dem zugehörigen Fachansprechpartner.
  • Semesterablauf
    • Teilnahme am Lehrbetrieb zu regulären Bedingungen
    • Selbstständiges Nacharbeiten
    • Begleitung durch Fachansprechpartner/-in oder Dozent/-in – Intenstität und Frequenz personenabhängig
    • bei Bedarf Kontaktaufnahme Projektkoordination/Fachansprechpartner/-in mit der Schule
    • gegen Semesterende: Planung für das Folgesemester; gegebenenfalls mit Fachwechsel
  • Frühstudienangebot
    • Das Frühstudienangebot der FAU ist nicht starr, sondern wird regelmäßig weiterentwickelt und ergänzt. Schülerinnen und Schüler, die sich für ein Frühstudium in einem bestimmten Fachgebiet interessieren, das bislang nicht in der Liste enthalten ist, können sich mit der Projektkoordination in Verbindung setzen und nachfragen, ob gegebenenfalls auch darin ein Frühstudium möglich sein könnte. In diesem Fall empfiehlt es sich, gegebenenfalls Lehrveranstaltungen von Interesse in die Anfrage mit einzubeziehen.
    • Das gesamte Lehrveranstaltungsangebot der FAU finden sie auf der Onlineplattform campo.