Das Erweiterungsfach Medienpädagogik ist für Studierende aller Lehrämter und als zusätzliche Qualifizierung für Lehrer*innen aller Schularten gedacht. Es ist daher so organisiert, dass es von Lehrer*innen neben ihrer beruflichen Tätigkeit absolviert werden kann.
Mit dieser Zusatzqualifikation für Lehrer*innen ist es erstmals in Bayern gelungen, Lehrangebote der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) und Veranstaltungen an der Universität zu einem Ausbildungsgang zusammenzuführen.
Einzelne Lehrveranstaltungen können von allen Studierenden zur Ergänzung oder Vertiefung ihres regulären Studiums und von fertigen Lehrkräften aller Schularten zur Fortbildung genutzt werden.
Das Erweiterungsstudium Medienpädagogik qualifiziert zur Bewältigung schulischer Aufgaben im Medienbereich wie z.B. Anleitung von Schüler*innen zum sinnvollen Medienumgang, zur Nutzung von Medien in Lern- und Lehrprozessen, zur Beratung von Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern in Medienfragen oder Unterstützung von Schulen zur Verwendung von Medien in Organisationsprozessen.